Lattenrost, Matratze & Kissen: Die perfekte Kombination für besseren Schlaf
- Betten Testsieger Redaktion
- 27. Nov. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. März

Ein erholsamer Schlaf hängt von mehreren Faktoren ab, doch besonders wichtig ist das Zusammenspiel von Lattenrost, Matratze und Kissen.
Diese drei Elemente bilden die Basis für eine gesunde Schlafhaltung und sollten optimal aufeinander abgestimmt sein.
Ein guter Lattenrost sorgt für die nötige Stabilität und Unterstützung der Matratze. Er ermöglicht eine ergonomische Anpassung an den Körper, indem er Druckpunkte entlastet und die Wirbelsäule in einer natürlichen Position hält. Besonders elektrische Lattenroste bieten den Vorteil, dass sich Kopf- und Fußbereich individuell verstellen lassen, was nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, etwa bei Rückenschmerzen oder Durchblutungsproblemen.
Die Matratze spielt dabei eine ebenso zentrale Rolle. Sie sollte nicht nur bequem sein, sondern auch die richtige Härte aufweisen, um den Körper optimal zu stützen. Zu weiche Matratzen können die Wirbelsäule in eine unnatürliche Haltung zwingen, während zu harte Modelle den Körper nicht ausreichend entlasten.
Die Wahl des Materials ist ebenfalls entscheidend: Kaltschaum-, Federkern- oder Latexmatratzen haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Während Kaltschaummatratzen eine hohe Punktelastizität bieten und sich gut an den Körper anpassen, sorgen Federkernmatratzen für eine gute Luftzirkulation und sind ideal für Menschen, die nachts leicht schwitzen.
Das Kissen ergänzt das Schlafsystem und sollte an die bevorzugte Schlafposition angepasst sein. Seitenschläfer benötigen in der Regel ein höheres Kissen, um die Lücke zwischen Kopf und Schulter auszugleichen, während Rückenschläfer mit einem flacheren Modell besser unterstützt werden.
Ergonomische Kissen mit Memory-Schaum oder Latex passen sich optimal an die Kopfform an und helfen, Nackenverspannungen vorzubeugen. Die richtige Kombination aus Lattenrost, Matratze und Kissen sorgt nicht nur für einen besseren Liegekomfort, sondern trägt auch maßgeblich zur langfristigen Gesundheit von Rücken und Gelenken bei.
Wer seinen Schlaf verbessern möchte, sollte also nicht nur auf eine gute Matratze setzen, sondern das gesamte Schlafsystem betrachten. Nur wenn Lattenrost, Matratze und Kissen perfekt zusammenpassen, wird die Wirbelsäule optimal entlastet und der Körper kann sich in der Nacht vollständig regenerieren. Ein durchdachtes Schlafsystem ist die beste Investition in erholsame Nächte und mehr Wohlbefinden im Alltag.